PREMIUM-PFLEGE und Premium-Betreuung

Pflege-Leicht

Die ambulante Pflege ist der erste Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen. 24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche stehen wir mit ausgebildetem Fachpersonal bereit. Die ambulante Pflege kümmert sich vor allem um das körperliche Wohl, egal ob Unterstützung bei der morgendlichen Dusche gewünscht wird oder wir mit Ihnen ein Auge auf die Tabletten haben. Die ambulante Pflege gliedert sich in die Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität…) und die Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandwechsel, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung…). Aber wir machen noch viel mehr: Wir erledigen Ihre Anträge bei den Kassen, sorgen für Verordnungen durch die Ärzte, koordinieren Arzttermine und begleiten Sie bei Bedarf dorthin.

 

Neben der Grundpflege sowie der Behandlungspflege gibt es eine weitere wichtige Säule im Rahmen unseres Gesamtkonzeptes, die Betreuung. Hierbei geht es nicht vorrangig um das körperliche Wohl sondern vielmehr um die psychische Gesundheit. Gerade Alleinstehende sehen sich vermehrt mit Einsamkeit konfrontiert, es fehlen soziale Kontakte und eine Integration in einen Alltag, der von Ansprache und Zuwendung geprägt ist. Hier greift unser Betreuungskonzept, welches sowohl individuelle Betreuung gewährleistet aber auch mehreren Menschen zugleich ein Angebot schafft, in welchem sie sich persönlich entfalten und gleichzeitig neue Kontakte aufbauen können.

Unsere ausgebildeten Betreuungskräfte stehen innerhalb der Woche zu Einzelbetreuungen zur Verfügung, egal ob zu einem begleiteten Spaziergang, zu gemeinsamen Spielen oder auch einfach zum Reden bei einer Tasse Kaffee.

Ganz neu wird unser Premium-Betreuungsbereich. Hier wird eine Oase für ein gemeinschaftliches Miteinander geschaffen. Es erwartet Sie, begleitet durch unsere Betreuungskräfte, täglich für mehrere Stunden ein wechselndes Angebot aus Singen, Sport, Aktivierung, Kochen und vielem mehr. Eine große Wohnküche, ein eigener Terrassenbereich mit Grillplatz sowie ein einladender Gemeinschaftsbereich schaffen die Grundlage für viele schöne Stunden. Sie haben etwas Wichtiges zu erledigen aber ihr Partner kann Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht begleiten? Kein Problem, in unserem Betreuungsbereich sind wir auch darauf eingestellt.


Besonderheiten

  • zusätzliche Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI (u.a. Angebote zur Unterstützung im Alltag)
  • eine examinierte Pflegefachkraft 24h am Tag vor Ort
  • bestmögliche Premium-Betreuung und eine optimale Versorgung rund um die Uhr

Premium-Pflege und Premium-Betreuung

 

Wir bemessen Pflege nicht in Minuten – sondern an den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner.

  • Sensibel und serviceorientiert bietet Ihnen die Villa Sibilla die Möglichkeit, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und dabei Ihre Identität zu bewahren.
  • Respektvoll und individuell stellen wir Ihr Rundum-Sorglos-Paket zusammen. Unser 24 Stunden besetzter Pflegedienst garantiert Ihnen beste Pflege in Ihren eigenen vier Wänden.
  • Die Ärztedichte in Bad Neuenahr sucht ihres gleichen, regelmäßig kommen Mediziner der unterschiedlichen Fachrichtungen ins Haus. Oder wir begleiten Sie zu Ihrem Arzt, ganz wie Sie es wünschen.
  • Wir sind stets an Ihrer Seite, wenn Sie uns brauchen und machen auch das Unmögliche möglich, um Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung anzubieten.

Palliativversorgung

 

Sterben ist immer ein schwieriges Thema, deshalb legen wir viel Wert darauf, dass diese Phase für unsere Bewohner transparent und angemessen dargestellt wird. In individuellen Gesprächen klären wir, welche Wünsche es gibt und beziehen die Angehörigen mit ein. Oft kommt der Tod nicht plötzlich, sondern kündigt sich langsam an, entweder durch eine schwere Erkrankung oder eine schleichende Verschlechterung des Allgemeinzustandes. Da stellt sich häufig die Frage: Können ich oder mein Partner in dieser Situation in unserer Wohnung bleiben? Die kurze Antwort lautet: ja. Wenn es ums Sterben geht sind zwei Punkte elementar, Selbstbestimmung und Schmerzfreiheit. Durch unsere Kooperation mit dem Hospiz RheinAhr und dem angegliederten SAPV-Team (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) haben wir die Möglichkeit, Sie durch Palliativärzte in Kombination mit unserer ambulanten Pflege optimal zu versorgen und die letzte Zeit nach Ihren Wünschen zu gestalten – und das in Ihrem eigenen Zuhause.

 

Intersektorale Vernetzung

 

Gerade im Gesundheitsbereich gibt es eine Vielzahl von Akteuren, die relevant sind: Hausärzte, Fachärzte, Krankenkassen, Beihilfestellen, Anbieter für Medizinprodukte, SAPV und vieles mehr, da kann man als Einzelperson schonmal den Überblick verlieren. In der Villa Sibilla koordinieren wir diese vielen Schnittstellen, so dass in schwierigen Situationen dadurch keine zusätzliche Belastung entsteht. Durch jahrelang gewachsene Kooperationen und Kontakte zu den Leistungserbringern können wir die notwendigen Stellen miteinander vernetzen, um für Sie die bestmögliche Versorgung zu garantieren.